Ob du überhaupt ein Foto in deinen Lebenslauf einfügen solltest, hängt von mehreren Faktoren ab, wie beispielsweise dem Land, in dem du dich bewirbst, der Branche und deiner persönlichen Präferenz. In manchen Ländern wird erwartet, dass der Lebenslauf ein Foto enthält. Ein professionelles Foto wirkt persönlicher und strahlt Zuverlässigkeit und Selbstsicherheit aus. Erkundige dich aber vorab, ob im Land und in der Branche, an die deine Bewerbung adressiert ist, ein Foto üblich ist.
Wenn du ein Foto in deinen Lebenslauf einfügst, sollte es professionell aussehen. Verwende einen einfachen, weißen oder hellen Hintergrundund vermeide Bilder oder Muster, die ablenken. Dabei musst du nicht nach einer weißen Wand suchen. Du kannst das Foto überall aufnehmen, da du mit remove.bg den Hintergrund automatisch durch einen passenderen ersetzen kannst. Mehr Tipps dazu, wie ein gutes Lebenslauffoto aussehen sollte, findest du im Blog von remove.bg.
Die Hintergrundfarbe deines Lebenslauffotos zu ändern ist ganz einfach. Lade das Foto auf die Website – das Tool entfernt den Hintergrund automatisch. Klicke dann auf > „Hintergrund“ und danach auf > „Farbe“. Wähle die gewünschte Farbe aus. Wir empfehlen weiß oder hellgrau.
remove.bg bietet mehr als bloß das Entfernen des Hintergrunds. Du kannst damit auch Hintergründe aus Videos und GIF-Dateien entfernen, Teile des Hintergrunds entfernen oder wiederherstellen, KI-generierte Schatten hinzufügen und Produktfotos erstellen und vieles mehr.